Tiermedizinische Diätprodukte sollten nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden.
Die Fütterungsphase sollte um regelmäßige tierärztliche Kontrollen (alle 6 Monate) ergänzt werden.
Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Tieres verschlechtern, suchen Sie bitte sofort einen Tierarzt auf.
Mit dem Einlegen des ausgewählten Diätfutters in den Warenkorb, bestätigen Sie dass Sie die oben genannten Hinweise gelesen und verstanden haben.
Erkrankungen der Gelenke, der Harnwege, des Magen-Darm-Trakts oder Übergewicht sind häufig auftretende Probleme bei Hunden. Daher hat Royal Canin in Zusammenarbeit mit Tierärzten ein umfangreiches Sortiment an Diätfuttermitteln entwickelt. In unserem Sortiment von Royal Canin Veterinary Hundefutter finden Sie eine große Anzahl von Futtersorten, die die besonderen Bedürfnisse Ihres Hundes erfüllen. Diese speziellen Futtersorten können zur Gesundheit und dem Wohlbefinden Ihres kranken Hundes beitragen.
Bei Brekz bestellen Sie das beste Hundefutter günstiger als beim Tierarzt!
Einige Sorten von Royal Canin Veterinary wie Obesity, Gastro Intestinal, Urinary und Renal sind sowohl als Trockenfutter wie auch als Dosenfutter erhältlich. Die Haltbarkeit des Royal Canin Veterinary Hundefutters liegt normalerweise zwischen 6 und 18 Monaten und ist auf der Verpackung angegeben. Dieser Zeitraum ist in der Regel mehr als ausreichend, wenn Sie sich an die Fütterungesmpfehlung halten.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Sorten Royal Canin Veterinary Hundefutter in unserem Sortiment. Die meisten Varianten sind sowohl als Trockenfutter als auch als Dosenfutter erhältlich.
Übergewicht erhöht das Risiko für Herzerkrankungen und verkürzt die Lebenserwartung Ihres Hundes. Royal Canin Adipositas-Management, Royal Canin Satiety Weight Management und Royal Canin Weight Control wurden speziell für übergewichtige Hunde entwickelt. Es hilft, Übergewicht zu reduzieren und ein gesundes Gewicht zu halten.
Die Royal Canin Mobility C2P+ ist ein spezielles Futter für ausgewachsene und ältere Hunde, das zur Aufrechterhaltung der Gelenkmobilität beiträgt und die Gelenke unterstützt. Dieses Futter ist sowohl als Trockenfutter als auch als Dosenfutter erhältlich.
Um allergische Reaktionen zu lindern und Unverträglichkeiten vorzubeugen, können Sie Ihrem Hund Royal Canin Hypoallergenic, Royal Canin Sensitivity Control und Royal Canin Anallergenic geben.
Hat Ihr Hund Verdauungsprobleme wie Durchfall und Erbrechen? Oft ist es dann notwendig, dass er eine strenge Diät befolgt. Royal Canin Gastro Intestinal und Royal Canin Fibre Response können bei der Genesung von Magen-Darm-Erkrankungen helfen.
Royal Canin Urinary wurde von Tierärzten entwickelt, um Ihrem Hund dabei zu helfen, Harnwegsbeschwerden vorzubeugen sowie vorhandene Struvit- oder Blasensteine zu lösen.
Bei Lebererkrankungen ist es besonders wichtig, dass Ihr vierbeiniger Freund sich richtig ernährt. Royal Canin Hepatic unterstützt die Leberfunktion.
Wenn Ihr Hund ein Nierenproblem hat, ist es unerlässlich, dass er eine spezielle Diät einhält. Royal Canin Renal wurde speziell zur Behandlung oder Unterstützung von (chronischem) Nierenversagen entwickelt.
Royal Canin Skin Care kann einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit der Haut leisten. Dieses Hundefutter unterstützt die Behandlung von Hauterkrankungen und übermäßigem Haarausfall.
Für einen Hund mit Diabetes ist es wichtig, dass die Ernährung kohlenhydratarm ist. Royal Canin Diabetic wurde in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt und auf die Bedürfnisse von Hunden mit Diabetes zugeschnitten.
Zahnprobleme treten regelmäßig auf, insbesondere bei älteren Hunden. Zahnprobleme können zu Beschwerden beim Kauen und somit zu Appetitlosigkeit führen, was wiederum zu weiteren Erkrankungen leiten kann. Royal Canin Dental ist ein spezielles Futter für Hunde mit problematischen oder empfindlichen Zähnen.
Royal Canin Cardiac ist ein Diätfutter für Hunde, das speziell entwickelt wurde, um eine gesunde Herzfunktion bei chronischer Herzinsuffizienz zu unterstützen.
Jedes Tier mit einem Gesundheitsproblem hat unterschiedliche Bedürfnisse. Die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes sowie die entsprechende Behandlung können am besten von einem Tierarzt festgestellt werden. Wir empfehlen daher, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie ein Futter aus unserem Royal Canin Veterinary Sortiment bestellen.
Wir raten Ihnen auch, Ihren Hund alle 6 Monate von Ihrem Tierarzt anschauen zu lassen, wenn er ein gesundheitliches Problem hat. Sollte sich die Gesundheit Ihres Haustieres während der Gabe von Royal Canin Veterinary Hundefutter verschlechtern, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
Holen Sie sich jede Woche die besten Deals
Halten Sie mich auf dem Laufenden
Sie erhalten eine E-mail, sobald das Produkt wieder verfügbar ist.